italiano
english
Unterkunft Suche Suche
Favoriten
()

Endlich wieder raus, endlich Urlaub!

Entdecken Sie Südtirol neu - Urlaub mit kurzer Anreise

Alles was wir lieben #alleswaswirlieben

Ultner Talmuseum

Einblicke in bäuerliches Leben und Volkskunst des Ultentals

Das Haus und seine Geschichte

Das Ultner Talmuseum befindet sich in einem historischen Gebäude in St. Nikolaus (San Nicolò), das ursprünglich 1827 als Volksschule errichtet wurde. 1969 wurde das Gebäude vom Museumsgründer Gottfried Oberthaler auf ein neues Grundstück umgezogen und 1973 als Talmuseum eröffnet.
In sieben thematisch gestalteten Räumen präsentiert das Museum Kleidung, Handwerkszeug, alte Schriften sowie Volkskunst und bäuerliches Kulturgut.

Was Sie erwartet

Besondere Highlights sind unter anderem eine Rauchstube, Milchkammer, Schlafkammer und eine originale Räucherküche – typische Elemente eines historischen Bauernhauses.
Auch ein Sammlungsstück von historischem Wert: der k.u.k.-Wanderstiefel von Kaiserin Elisabeth, die einst im Tal Kurorte besuchte.
Weitere Ausstellungsteile widmen sich der Artenvielfalt des Tales sowie regionalem Brauchtum und Volkskunst.

Öffnungszeiten, Eintritt & Lage

Das Talmuseum ist saisonal von Ende April bis Ende Oktober 2025 geöffnet, jeweils mittwochs, samstags und sonntags von 14:30 bis 17:30 Uhr, montags und dienstags geschlossen.

Der Eintritt beträgt 5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder (6–14 Jahre); Gruppen- und Schülerpreise sowie die UltentalCard bringen zusätzliche Vergünstigungen.

Das Museum liegt zentral in St. Nikolaus, mit Parkplätzen im Ort und Busanbindung (Linie 245 von Lana).

Ein Besuch im Ultner Talmuseum ist ideal kombinierbar mit dem Ultner Höfeweg, einem etwa 18 km langen Themenweg, der an historischen Höfen vorbeiführt und herrliche Blicke in die Landschaft des Tales ermöglicht.

To Top

Home

Suche

Favoriten-Liste

Favoriten

mehr