italiano
english
Unterkunft Suche Suche
Favoriten
()
Aschbach, Seilbahn

Endlich wieder raus, endlich Urlaub!

Entdecken Sie Südtirol neu - Urlaub mit kurzer Anreise

Alles was wir lieben #alleswaswirlieben

Partschins-Rabland in Südtirol

Das Tor zum Vinschgau

Wo Tradition auf alpine Naturschönheit trifft

Entdecken Sie Partschins – ein bezauberndes Südtiroler Juwel, das Sie mit seiner faszinierenden Geschichte und atemberaubenden Naturkulisse in seinen Bann ziehen wird!

Naturerlebnisse, die begeistern

Lassen Sie sich vom imposanten Partschinser Wasserfall verzaubern, der mit seiner natürlichen Kraft und Schönheit begeistert, und erwandern Sie den legendären Meraner Höhenweg mit seinen spektakulären Panoramablicken.

Auf den Spuren eines Genies: Peter Mitterhofer und die Schreibmaschine

Tauchen Sie ein in die Welt von Peter Mitterhofer, dem genialen Erfinder der Schreibmaschine, dessen Vermächtnis Sie im einzigartigen Schreibmaschinenmuseum bestaunen können.

Historische Schätze und alpine Erholung

Geschichtsliebhaber werden von historischen Schätzen wie der majestätischen Stachlburg begeistert sein, während Naturfreunde die unmittelbare Nähe zum herrlichen Naturpark Texelgruppe genießen. Nach einem erlebnisreichen Tag lädt das erfrischende Freibad zur wohlverdienten Entspannung ein.

Wie lange dauert die Wanderung zum Partschinser Wasserfall?

Die Dauer hängt davon ab, wo du startest:

Vom Dorf Partschins (ca. 600 m ü. M.):
Über den markierten Wanderweg Nr. 1 bis zum Wasserfall brauchst du etwa 1 bis 1,5 Stunden Gehzeit. Der Aufstieg ist etwas steil, da der Wasserfall auf rund 1.000 m liegt.

Von der Talstation der Texelbahn:
Es gibt mehrere Varianten; die kürzeste dauert rund 45–60 Minuten.

Mit dem Busshuttle (in der Saison):
Du kannst dich bis zur Jausenstation Birkenwald bringen lassen und bist von dort in etwa 20 Minuten beim Wasserfall.

Wie lang ist der Partschinser Waalweg?

Der Partschinser Waalweg ist etwa 5 bis 6 km lang und sehr gemütlich zu gehen. Er verläuft fast eben, da er dem alten Bewässerungskanal („Waal“) folgt.

Gehzeit: rund 1,5 bis 2 Stunden

Start: meist beim Ortseingang von Partschins oder bei der Töll (Nähe Meran)

Ziel: Partschins bzw. Anschluss an weitere Waalwege (z. B. Algunder Waalweg)

Es ist also eine leichte Familienwanderung, mit vielen schönen Ausblicken ins Etschtal.

Ist der Partschinser Waalweg kinderwagentauglich?

Ja – der Partschinser Waalweg gilt als kinderwagentauglich, allerdings mit ein paar Einschränkungen:

  • Der Weg ist weitgehend eben und breit, da er dem alten Waal folgt.
  • Der Untergrund ist meist fester Schotter- oder Naturweg – mit einem normalen Buggy kann es holprig werden, ein Geländekinderwagen ist besser.
  • An manchen Stellen gibt es schmale Passagen oder kurze Wurzelabschnitte, die etwas Aufmerksamkeit verlangen.
  • Steile Anstiege oder ausgesetzte Stellen gibt es aber nicht.

👉 Fazit: Mit einem geländetauglichen Kinderwagen oder Buggy ist der Waalweg sehr gut machbar, auch für Familien mit kleineren Kindern.

Partschins Flugaufnahme Partschins Flugaufnahme[1/5]
Aschbach Maria Schnee Aschbach Maria Schnee[2/5]
Partschinser Wasserfall Partschinser Wasserfall[3/5]
Seilbahn Unterstell in Partschins Seilbahn Unterstell in Partschins[4/5]
Partschins Luftaufnahme Partschins Luftaufnahme[5/5]
To Top

Home

Suche

Favoriten-Liste

Favoriten

mehr