Ultental – im Stilfserjoch-Nationalpark
Der Geheimtipp für Naturliebhaber
Eines der naturbelassensten Täler Südtirols
Von St. Pankraz im Osten über St. Walburg, St. Nikolaus bis nach St. Gertraud im Nationalpark Stilfser Joch fasziniert das Ultental mit steilen Wiesen, tiefen Wäldern und klaren Bergseen. Handgeflochtene Lärchenzäune weisen den Weg zu den Gipfeln der Ortlergruppe. Sonnengegerbte, traditionelle Bauernhöfe schmücken die Landschaft. Die Bewohner pflegen noch immer einen respektvollen Umgang mit der Natur; Almen werden so bewirtschaftet wie seit Generationen. Hütten servieren regionale Köstlichkeiten lokalen Produkten.
Nehmen Sie sich Zeit, das Ultental zu entdecken
Bei so vielen wunderschönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um Ulten werden Sie garantiert keine Langeweile erleben. Ob Sie gemütlich wandern oder sportlich mit dem Rad unterwegs sind – die besten Attraktionen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Lassen Sie sich von den inspirierenden Freizeittipps der Region verzaubern und planen Sie Ihr nächstes unvergessliches Abenteuer im eindrucksvollen Ultental.
Unsere Highlights für Sie
- Erlebnisteich Schwemmalm
Baumduschen, Wasserräder, ein Floß – und noch viel mehr. Der Erlebnisteich ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie, mit Spielspaß und Spannung für den Nachwuchs.
- Ultner Höfeweg
Erleben Sie das Tal hautnah: urige Höfe, die das Ultental charakterisieren. Start in Kuppelwies, sonnenseits taleinwärts bis St. Gertraud, oder talauswärts auf der Schattenseite. Rund 18 km, als Tageswanderung oder in zwei Etappen.
- Ultner Urlärchen
Drei uralte Lärchen bei St. Gertraud gelten als Europas älteste Nadelbäume. Legende besagt über 2000 Jahre – das innere Holz macht eine genaue Ringzählung schwierig.
- Wasserfall Hartungen
Der Wasserfall Hartungen in St. Nikolaus, nahe den Urlärchen. Von Mai bis Oktober besonders sehenswert – ein frischer Naturimpuls.
- Ultner Talmuseum in St. Nikolaus
Geben Sie Einblick in das frühere bäuerliche Leben. In einer typischen Ultner Bauernstube, der Räucherküche, Schlafkammer und Milchkammer erleben Sie, wie Menschen einst wohnten und arbeiteten. Entdecken Sie Werkzeuge, altes Handwerkzeug und das gelebte Brauchtum des Tals.
- St. Helena Kirchlein
Außergewöhnlich gelegen auf einem weithin sichtbaren Waldhügel des Ultentals – ein kurzer, besinnlicher Halt mit Ausblick.
- Burgruine Schloss Eschenlohe
Thront auf einer Waldkuppe nahe St. Pankraz. Außen zu besichtigen, doch der Anblick lohnt sich – auch von der Straße ist der Turm sichtbar.
- Häusl am Stein
Ein märchenhaftes Kuriosum Südtirols. Ursprünglich 1882 durch Hochwasser zerstört, blieb das einzige Haus auf einem Felsblock stehen – eine Geschichte, die bis heute fasziniert.




