italiano
english
Unterkunft Suche Suche
Favoriten
()

Endlich wieder raus, endlich Urlaub!

Entdecken Sie Südtirol neu - Urlaub mit kurzer Anreise

Alles was wir lieben #alleswaswirlieben

Salurn – Das Tor zum Süden

Südtiroler Flair im Unterland

Wo Südtirol ins Mediterrane übergeht

Willkommen im südlichsten Dorf Südtirols! Salurn liegt an der historischen Salurner Klause, direkt an der Grenze zum italienischsprachigen Trentino, und verzaubert mit mediterranem Flair, majestätischen Bergen und erstklassigen Weinen. Hier, wo schon Napoleon, Martin Luther und Albrecht Dürer vorbeikamen, erwartet Sie eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Genuss.

Aktiv & Wandern

Salurn ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten! Die Region bietet eine große Auswahl an Routen 🥾 – vom geschichtsträchtigen Dürerweg über Almwanderungen im Naturpark Trudner Horn bis zu Klettertouren im Klettergarten Garbe. Gemütliche Spaziergänge zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen wechseln sich ab mit spektakulären Aussichten auf die Dolomiten.

Highlights:

  • Kapellenrunde: Wunderbare Rundwanderung mit tollen Aussichtspunkten und dem Erlebnis Salurner Wasserfall
  • Quellenpromenade: Entspannter Spaziergang entlang natürlicher Quellen
  • Naturpark Trudner Horn: Im Winter Langlaufen, Rodeln und Eislaufen in landschaftlich schönen Gebieten
  • Klettergarten Garbe für Abenteuerlustige

Kultur ist allgegenwärtig

Salurn ist Geschichte zum Anfassen. In den verwinkelten Gassen erzählen barocke Bürgerhäuser und kunstvolle Fassaden von einer bewegten Vergangenheit. Die Haderburg 🏰 thront 125 m oberhalb des Ortszentrums auf einem Kalkfelsen in den Geierwänden und entführt Sie ins Mittelalter, während traditionelle Feste das Hier und Jetzt mit Musik, regionaler Küche und echter Gastfreundschaft erfüllen. Hier wird Kultur nicht nur gezeigt – sie wird gelebt.

Nicht verpassen: Die Salurner Klause – eine historische Engstelle des Etschtals mit strategischer Bedeutung seit der Römerzeit.

🍇 Weinkultur

Salurn ist ein Weindorf par excellence! Rund 480 Hektar Rebfläche werden heute bearbeitet, wobei der Weißwein mit 428 Hektar dominiert. Lassen Sie sich die erstklassigen Südtiroler Weine an der berühmten Südtiroler Weinstraße nicht entgehen – mit Blick auf die majestätische Haderburg schmecken sie gleich noch besser!

Was ist die „Salurner Klause“?

Die Salurner Klause (“Chiusa di Salorno”) ist eine Verengung im Etschtal, die auch symbolisch als Sprachgrenze zwischen dem deutschsprachigen Südtirol und dem italienischen Trentino gilt.

Wo liegt Salurn genau?

Salurn (italienisch Salorno) liegt auf etwa 224 Metern Meereshöhe und ist die südlichste Gemeinde Südtirols, an der Weinstraße. Salurn ist etwa 35 km von Bozen entfernt.

Salurn Wanderweg Herbst Salurn Wanderweg Herbst[1/2]
Salurn Wanderweg Herbst Salurn Wanderweg Herbst[2/2]
To Top

Home

Suche

Favoriten-Liste

Favoriten

mehr