italiano
english
Unterkunft Suche Suche
Favoriten
()
Panoramablick auf den Kalterer See von der Rastenbachklamm

Endlich wieder raus, endlich Urlaub!

Entdecken Sie Südtirol neu - Urlaub mit kurzer Anreise

Alles was wir lieben #alleswaswirlieben

Überetsch – Südtirols Weinbalkon

Entdecken Sie das Überetsch – sonnenverwöhnte Hügellandschaft zwischen Bozen, Kalterer See und den schönsten Weindörfern Südtirols

Wo Wein und Kultur gedeihen

Das Überetsch erstreckt sich als sanft gewellte Hügellandschaft westlich von Bozen zwischen dem Etschtal und dem Mendelkamm (1.363 m). Diese Region gilt als eine der schönsten Weinlandschaften Südtirols 🍇 – terrassenförmig angelegte Weinberge prägen das Bild, durchsetzt von Apfelplantagen, Kastanienhainen und malerischen Weindörfern. Das besonders milde, mediterrane Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr schafft ideale Bedingungen für den Weinbau.

Die Region umfasst die Gemeinden Kaltern, Eppan, Tramin und Andrian – allesamt bekannt für ihre erstklassigen Weine. Der Kalterer See, der wärmste Badesee der Alpen, liegt mitten im Überetsch und macht die Region im Sommer zu einem beliebten Ziel für Badegäste und Wassersportler. Über allem thront der Mendelkamm, der eine natürliche Grenze zum Trentino bildet und spektakuläre Ausblicke bietet.

Kalterer See Panorama

🌞 Natur-Highlights – Seen, Weinberge & Panoramaberge

Das Überetsch besticht durch seine sanfte, mediterran anmutende Landschaft.

Naturschönheiten im Überetsch:

  • 🌊 Der Kalterer See – mit 131 Hektar größter natürlicher See Südtirols, bis 28°C warm!
  • Die Montiggler Seen – zwei idyllische Waldseen (Großer: 12 ha, Kleiner: 5 ha) zum Baden
  • Der Mendelkamm – Panoramaberg mit Blick auf Dolomiten und Etschtal
  • Die Rastenbachklamm bei Kaltern – wildromantische Schlucht mit Wasserfällen
  • Die Eislöcher bei Eppan – geologisches Phänomen mit ganzjährig kalter Luft (5-8°C!)
  • 🏔️ Der Fennberg – Grenzberg zwischen Überetsch und Unterland
  • Die Weinberge – terrassenförmig bis auf 900 m Höhe
  • 🏛️ Der Castelfeder – Hochplateau mit prähistorischen Siedlungsspuren

Wissenswertes zu den Eislöchern: Die Eislöcher bei Eppan sind ein einzigartiges Naturphänomen! Aus Felsspalten strömt das ganze Jahr über eiskalte Luft (5-8°C), selbst im Hochsommer. Der Grund: Kalte Luft sammelt sich im Winter in unterirdischen Hohlräumen und wird durch den Kamineffekt im Sommer nach außen gedrückt. Früher nutzten die Bauern die Eislöcher als natürliche Kühlschränke. Ein kurzer Lehrpfad (30 Min.) führt zu den Löchern – an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung!

Lido am Kalterer See - Steg mit Tertbooten

☀️ Sommeraktivitäten – Baden, Radeln & Genießen

Das Überetsch ist ideal für alle, die Genuss, Erholung und sanfte Aktivitäten verbinden möchten.

🏄‍♀️ Baden & Wassersport: Der Kalterer See ist von Mai bis September das Badeparadies des Überetsch. Das türkisfarbene Wasser erreicht im Hochsommer bis zu 28°C – der wärmste Badesee der Alpen! Am Südufer gibt es mehrere Strandbäder (Lido), Bootsverleih und eine Segelschule. Auch Stand-Up-Paddling und Tretboote können gemietet werden. Die Montiggler Seen sind etwas kühler, aber idyllisch im Wald gelegen – perfekt für Familien.

🥾 Wandern & Radfahren: Das Überetsch bietet ein dichtes Netz aus Waalwegen und Weinbergwanderwegen. Der Kalterer Höhenweg führt oberhalb des Sees entlang mit spektakulären Ausblicken. Die Mendelbahn bringt Wanderer bequem auf 1.363 m – von dort führen Panoramawege zur Roen-Hochebene. Der Überetsch-Radweg verbindet alle Weindörfer und ist größtenteils flach – ideal für Familien und E-Biker.

Weitere Sommeraktivitäten:

  • 🍷 Weinverkostungen: Über 100 Kellereien und Weingüter öffnen ihre Türen
  • E-Bike-Touren: Durch Weinberge mit elektrischer Unterstützung
  • Segeln: Segelkurse am Kalterer See
  • Reiten: Ausritte durch Weinlandschaften
  • Klettern: Klettergarten bei Eppan
  • Golf: 18-Loch-Golfplatz in Eppan
  • Themenwege: Weinlehrpfad, Apfelweg, Kastanienweg

❄️ Winteraktivitäten – Mildes Klima & nahes Skivergnügen

Die Winter im Überetsch sind mild – oft schneefreie Weinberge bei strahlendem Sonnenschein.

⛷️ Skigebiete in der Nähe: Von Bozen und dem Überetsch aus sind mehrere Skigebiete in 20-40 Minuten erreichbar: Jochgrimm (1.450-2.232 m), Carezza (41 Pistenkilometer), Lavazèjoch und die Seiser Alm (60 Pistenkilometer). Die Mendelbahn bringt im Winter Skifahrer zum kleinen Skigebiet am Mendelkamm mit Naturschnee und Familienpisten.

⛸️ Winteraktivitäten im Tal: Die milden Temperaturen laden zu Winterwanderungen durch Weinberge, Radtouren und Weinkellerbesichtigungen ein. Besonders stimmungsvoll sind die Adventsmärkte in Kaltern und Eppan sowie die Weihnachtskonzerte in den Kirchen.

Winter-Highlights:

  • 🌰 Törggelen: Traditioneller Herbst-/Winterbrauch (Okt.-Nov.) mit Kastanien und Jungwein
  • Winterwanderungen: Durch oft schneefreie Weinberge
  • Wellnesshotels: Entspannen mit Dolomiten-Blick
  • 🎄 Weihnachtsmärkte: In Kaltern und Eppan

Schloss Englar in Eppan

🏛️ Kultur & Sehenswürdigkeiten – Burgen, Ansitze & Dorfperlen

Das Überetsch ist reich an historischen Bauwerken und kulturellen Schätzen.

🕍 Burgen & Schlösser: Das Überetsch wird auch als "Burgengrafschaft" bezeichnet – über ein Dutzend Burgen thronen über den Weinbergen. Die Burg Hocheppan ist eine der schönsten romanischen Burganlagen Südtirols mit hervorragend erhaltenen Fresken aus dem 12. Jahrhundert. Das Schloss Rechtenthal bei Tramin ist ein Renaissance-Juwel. Die Burg Boymont beherbergt heute eine Burgschenke mit Panoramablick.

Kulturelle Highlights:

  • Die Burg Hocheppan – romanische Burganlage aus dem 12. Jahrhundert mit Freskenkapelle
  • Das Weinmuseum in Kaltern – 700 Jahre Weinbaugeschichte
  • Die Pfarrkirche St. Pauls in Eppan ⛪ – gotische Kirche mit wertvollem Flügelaltar
  • Das Museum für Alltagskultur in Neumarkt
  • Die Eislöcher – geologisches Naturdenkmal mit Lehrpfad
  • 🚋 Die Mendelbahn – historische Seilbahn seit 1903 (modernisiert)
  • Schloss Rechtenthal – Renaissance-Ansitz mit Fresken
  • Die Pfarrkirche St. Peter in Kaltern – neugotische Kirche am Marktplatz

Tramin Dorf

🍷 Kulinarik & Wein – Im Herzen der Weinstraße

Das Überetsch ist Südtirols Weinland Nummer eins – hier werden die besten Weine der Region gekeltert.

🍇 Wein & Weinkultur: Die großen Kellereigenossenschaften wie die Kellerei Kaltern, Kellerei St. Michael Eppan (eine der renommiertesten Südtirols) und die Kellerei Tramin produzieren prämierte Weine. Besonders berühmt sind der Kalterersee-Vernatsch (rubinroter, leichter Rotwein), der Gewürztraminer aus Tramin, Weißburgunder und Chardonnay. Viele Weingüter bieten Kellerführungen mit Verkostung an.

🍽️ Regionale Spezialitäten: Das Törggelen (Oktober/November) ist im Überetsch Tradition – in den Buschenschänken gibt es Sauerkraut, Hauswürste, geröstete Kastanien und Nuier (junger Wein).

Wissenswertes zur Weinkultur: 🍷 Das Überetsch ist das Herzstück der Südtiroler Weinstraße und produziert einige der besten Weine Italiens. Bereits die Römer kultivierten hier Reben – die Weinbautradition reicht also über 2.000 Jahre zurück! Besonders berühmt ist der Kalterersee-Vernatsch, ein rubinroter, leichter Rotwein, der seit dem Mittelalter produziert wird und einst der meistgetrunkene Rotwein im deutschsprachigen Raum war. Die Kellerei Kaltern ist mit über 500 Mitgliedern eine der größten Weinbaugenossenschaften Südtirols.

🏨 Unterkünfte – Weinhotels & Seepensionen

Unterkunftsmöglichkeiten:

  • Weinhotels: 4-Sterne-Hotels mit eigenen Weingütern und Verkostungen
  • Seehotels: Direkt am Kalterer See mit Strandzugang
  • Wellnesshotels: Luxuriöse Spa-Hotels in den Weinbergen
  • Agriturismo: Urlaub auf dem Weinhof mit Hofprodukten
  • Ferienwohnungen: Selbstversorger-Apartments in Weindörfern
  • B&Bs: Kleine, familiäre Unterkünfte bei Winzern
  • Ansitze: Historische Gutshöfe als Hotels

Dorfplatz in Kaltern

🏘️ Orte & Weindörfer – Mediterrane Perlen

Sehenswerte Orte im Überetsch:

  • Kaltern: Größte Weinbaugemeinde Südtirols (über 1.000 ha Rebfläche), Kalterer See, Weinmuseum
  • Eppan: Gemeinde mit 14 Fraktionen, Burg Hocheppan, Montiggler Seen, Eislöcher
  • Tramin: Ursprungsort des Gewürztraminers, malerischer Ortskern
  • Andrian: Kleinste Weinbaugemeinde an der Südtiroler Weinstraße
  • St. Michael Eppan: Größte Fraktion Eppans mit der berühmten Kellerei
  • Girlan: Weindorf mit der bekannten Kellerei Girlan – Weinbautradition seit 1923

Wissenswertes zu Kaltern: Kaltern (Caldaro) ist mit über 1.000 Hektar Rebfläche die größte Weinbaugemeinde Südtirols! Bereits im Mittelalter war Kaltern für seinen Wein berühmt – der Kalterersee-Vernatsch wurde bis nach Deutschland, England und Russland exportiert. Das Weinmuseum im historischen Torggelhof dokumentiert diese jahrhundertealte Tradition.
Besonders sehenswert: Die mittelalterliche Leuchtenburg.

✨ Ihr Überetsch-Erlebnis

Ob Sie im wärmsten Badesee der Alpen schwimmen, durch Weinberge radeln, prämierte Weine verkosten, die Eislöcher bestaunen oder in Buschenschänken einkehren – das Überetsch vereint mediterranes Lebensgefühl mit südtiroler Weinkultur.

Entdecken Sie das Überetsch – wo die besten Weine unter südlicher Sonne reifen! 🍷

Panorama vom Hausberg Penegal in Kaltern Panorama vom Hausberg Penegal in Kaltern[1/5]
Schloss Englar in Eppan Schloss Englar in Eppan[2/5]
Aussichtspunkt Penegal am Mendelpass, Südtirol Aussichtspunkt Penegal am Mendelpass, Südtirol[3/5]
Mendlbahn – von St. Anton auf die Mendelpass Mendlbahn – von St. Anton auf die Mendelpass[4/5]
Mendelpass – Monte Roen Mendelpass – Monte Roen[5/5]
To Top

Home

Suche

Favoriten-Liste

Favoriten

mehr