italiano
english
Unterkunft Suche Suche
Favoriten
()
Panorama Ultental

Endlich wieder raus, endlich Urlaub!

Entdecken Sie Südtirol neu - Urlaub mit kurzer Anreise

Alles was wir lieben #alleswaswirlieben

Ultental – Das Tal der uralten Lärchen

Entdecken Sie das Ultental (Val d'Ultimo) – Südtirols ursprünglichstes Tal mit den ältesten Lärchen Europas und unberührter Natur

Wo die Zeit stillsteht

Das Ultental ist eines der abgelegensten und ursprünglichsten Täler Südtirols 💚 – ein Seitental des Etschtals, das sich von Lana aus 40 Kilometer in die Berge hinein erstreckt. Hier oben, zwischen 1.000 und 3.000 Metern Höhe, hat sich eine Welt bewahrt, die anderswo längst verschwunden ist: traditionelle Bergbauernhöfe aus Holz, alte Handwerkstraditionen und eine Landschaft von archaischer Schönheit.

Das Tal wird von der Falschauer durchflossen, die sich durch enge Schluchten und über Wasserfälle ihren Weg bahnt. Die drei Hauptorte St. Pankraz, St. Walburg und St. Gertraud liegen wie Perlen an einer Schnur aufgereiht. Am Talschluss ragen die Ortler-Alpen mit vergletscherten Dreitausendern in den Himmel – hier, wo die Zivilisation endet, beginnt die wilde Bergwelt des Nationalparks Stilfserjoch 🥾.

Stausee St. Walburg im Ulten

🏔️ Natur-Highlights – Urwald & Gletschergipfel

Das Ultental ist ein Naturparadies mit einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt.
Naturschönheiten im Ultental:

  • 🌲 Die Ultner Urlärchen – über 2.000 Jahre alte Lärchen, älteste Bäume Europas
  • Der Nationalpark Stilfserjoch – größter Naturpark Italiens (130.700 Hektar), teilweise im hinteren Ultental
  • Der Zoggler Stausee – türkisfarbener Bergsee auf 1.142 m zwischen St. Walburg und St. Gertraud
  • Die Weißbrunnseen 🌅 – Hochgebirgsseen auf 2.600 m am Talschluss
  • Der Übeltalsee – einsamer Bergsee auf 2.400 m
  • Die Grünwaldseen – Seengruppe auf 2.500 m Höhe
  • Der Lärchenhain bei St. Gertraud – märchenhafter Lärchenwald
  • Die Rabbijoch-Wasserfälle – spektakuläre Wasserfälle im Seitental

Fiecht Alm im Ultental

☀️ Sommeraktivitäten – Wanderparadies für Entdecker

Mit über 200 km markierten Wanderwegen bietet das Ultental ein dichtes Netz an Routen durch unberührte Natur.
🥾 Wandern im Ultental: Das Ultental ist ein Geheimtipp für Wanderer, die Ruhe und Ursprünglichkeit suchen. Eine der schönsten Wanderungen führt zu den Ultner Urlärchen – ein leichter Rundweg von 2 Stunden ab St. Gertraud durch märchenhafte Lärchenwälder 🌲. Anspruchsvoller ist die Wanderung zu den Weißbrunnseen am Talschluss – eine hochalpine Tour (6-7 Stunden, schwer, 1.100 Höhenmeter) durch wilde Berglandschaft mit Gletscherblicken.
🌅 Gemütlicher ist die Wanderung zum Zoggler Stausee – ein türkisfarbener Bergsee, der sich malerisch zwischen bewaldeten Hängen erstreckt (1,5 Stunden Rundweg, leicht). Für Familien eignet sich der Ultner Talweg, der das gesamte Tal durchzieht und in Etappen erwandert werden kann.
Mehrtagestouren: Der Meraner Höhenweg berührt das obere Ultental und bietet spektakuläre Ausblicke. Übernachtet wird auf Schutzhütten wie der Lodnerhütte oder der Faltschnalalm.

Weitere Sommeraktivitäten:

  • Mountainbiken: Über 150 km Trails und Almwege
  • Hochseilgarten: Kletterpark in St. Walburg
  • 🧗 Klettersteige: Via Ferrata am Laugenspitz
  • Rafting: Wildwasser-Action auf der Falschauer
  • Reiten: Ausritte auf Haflingern
  • 🎣 Angeln: In Bergseen und der Falschauer (mit Lizenz)
  • Themenwege: Lärchenweg, Kulturweg St. Pankraz

Umlaufbahn im Skigebiet Schwemmalm

❄️ Winteraktivitäten – Skifahren & Langlauf

Im Winter verwandelt sich das Ultental in ein stilles Schneeparadies – fernab vom Massentourismus.
⛷️ Skigebiet Schwemmalm: Das Skigebiet Schwemmalm liegt oberhalb von St. Walburg auf 1.050 bis 2.625 Metern Höhe und bietet 25 Pistenkilometer. Es ist ein familienfreundliches, ruhiges Skigebiet mit modernen Aufstiegsanlagen und bestens präparierten Pisten. Besonders schön: die langen Waldabfahrten und der spektakuläre Blick auf die Ortler-Gruppe. Die Preise liegen deutlich unter denen der großen Skigebiete – ein Geheimtipp für Genuss-Skifahrer!

Langlaufen & Skitouren: Das Ultental bietet 20 km gespurte Loipen in verschiedenen Höhenlagen. Die Loipe am Zoggler Stausee ist besonders reizvoll – sie führt direkt am türkisfarbenen See entlang. 🌨️ Für Skitourengeher ist das Ultental ein Paradies: Klassische Touren führen auf die Schöntaufspitze (3.325 m), den Hasenöhrl (3.257 m) oder ins Martelltal.

Weitere Winteraktivitäten:

  • Schneeschuhwandern: Geführte Touren durch verschneite Lärchenwälder
  • Winterwandern: Über 40 km geräumte Winterwanderwege
  • 🛷 Rodeln: Die 3,5 km lange Schwemmalm-Rodelbahn
  • Pferdeschlittenfahrten: Durch das verschneite Tal
  • Eislaufen: Natureisbahn in St. Walburg
  • Eisklettern: An gefrorenen Wasserfällen (für Profis)

Bretteljause mit Speck, Käse & Kamienwurzen

🍽️ Kulinarik – Einfach & Authentisch

Die Ultner Küche ist geprägt von einfachen, herzhaften Gerichten aus regionalen Produkten.
Regionale Spezialitäten: Das Ultental ist bekannt für sein Schüttelbrot – ein knuspriges Fladenbrot mit Gewürzen, das nach jahrhundertealter Tradition gebacken wird. Der Graukäse (Sauermilchkäse) wird auf den Almen noch nach alten Rezepten hergestellt. In den Gasthöfen werden 👩‍🍳 Speckknödel, Schlutzkrapfen, Gerstensuppe und Wildgerichte serviert – oft mit Zutaten vom eigenen Hof.
Besonderheit: In mehreren Gasthöfen kann man beim Brotbacken zusehen – ein Erlebnis besonders für Kinder! Das frische Schüttelbrot wird oft noch warm serviert.

🍞 Wissenswertes zum Ultner Brot: Im Ultental wird noch nach alter Tradition Schüttelbrot gebacken – dünne, knusprige Brotfladen mit Gewürzen. Früher wurde das Brot nur zweimal im Jahr in großen Mengen gebacken und auf dem Dachboden gelagert. Heute kann man in mehreren Bäckereien dem Backvorgang zusehen und frisches Schüttelbrot kaufen – ein ideales Mitbringsel!

Ferienwohnungen - Haus Waldruhe im Winter

🏨 Unterkünfte – Ursprünglich & Gemütlich

Unterkunftsmöglichkeiten:

  • Berghotels: 3- und 4-Sterne-Hotels in St. Walburg
  • Berggasthöfe: Traditionelle Unterkünfte mit regionaler Küche
  • Urlaub auf dem Bauernhof: Authentisches Erlebnis auf Bergbauernhöfen
  • Ferienwohnungen: Selbstversorger-Apartments
  • Pensionen: Kleine, familiäre Unterkünfte
  • Berghütten: Übernachtung in Schutzhütten (Lodnerhütte, Faltschnalalm)

✨ Ihr Ultental-Erlebnis

Ob Sie die ältesten Bäume Europas bestaunen, am türkisfarbenen Zoggler See rasten, auf der Schwemmalm skifahren, Schüttelbrot selbst backen oder einfach die 🌄 Stille der Berge genießen – das Ultental ist perfekt für alle, die Ursprünglichkeit und Authentizität suchen.

Entdecken Sie das Ultental – wo uralte Lärchen Geschichten erzählen und die Zeit langsamer tickt! 🌲

[1/5]
[2/5]
[3/5]
[4/5]
[5/5]
To Top

Home

Suche

Favoriten-Liste

Favoriten

mehr