St. Leonhard in Passeier
Geburtsort des Freiheitskämpfers Andreas Hofer
St. Leonhard in Passeier
St. Leonhard in Passeier ist die Hauptstadt des Passeiertals und bekannt als der Geburtsort des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer, dessen Geburtshaus heute das MuseumPasseier beherbergt. Die Gemeinde bietet kulturelle Highlights wie die Jaufenburg, die als Außenstelle des Museums dient, die Pfistradalm, die Jaufenburg und den Themenweg "Norggensteig" für Familien. Für Aktive gibt es ein Freibad und eine Kletterhalle.
Wanderungen für jedes Niveau
In St. Leonhard in Passeier gibt es eine Vielzahl an Wanderungen für jedes Niveau, von leichten Spaziergängen wie dem Andreas-Hofer-Rundweg bis zu anspruchsvolleren Berg- und Höhenwegen. Beliebte Touren sind der Themenweg durch die Passerschlucht nach Moos, eine Wanderung zur Pfistradalm oder eine Tour zum Schneeberg. Der Passeirer Höhenweg bietet beeindruckende Panoramen über das Tal.
Unsere Wanderhighlights
- Andreas-Hofer-Rundweg:
Ein leichter Spazierweg durch Wald und Wiesen, der zum Geburtshaus von Andreas Hofer führt.
- Passerschluchtweg:
Ein gut gesicherter, mittelschwieriger Weg durch die atemberaubende Passerschlucht, der von St. Leonhard nach Moos führt und mit vielen Brücken und Aussichtspunkten punktet.
- Jaufenburg-Sonnenrundgang:
Eine gemütliche Tour rund um die Burgruine Jaufenburg.
- Passeirer Höhenweg:
Bietet grandiose Ausblicke über das Tal und führt über verschiedene Gipfel und Joche.
- Wanderung ehemalige Bergwerk am Schneeberg:
Führt vom Tal auf den Erlebnisbergwerk Schneeberg wo früher Erz abgebaut wurde.
- Hirzer Almenrunde:
Eine Bergwanderung zu den Almen der Hirzer-Region.
- Timmelsjoch/Passo Rombo:
Eine beliebte Route, die auch eine Weiterwanderung nach Österreich ermöglicht.
- Wanderung zur Pfistradalm:
Ein beliebter Ausflug mit der kleinen St. Anna Kapelle – starten Sie direkt von St. Leonhard aus.
- Zauberweg in Riffian:
Ein Themenweg mit Stationen, der speziell für Kinder und Familien gestaltet ist, nicht direkt in St. Leonhard.




