Willkommen in Taufers im Münster
Märchenhaftes Münstertal erleben
Taufers im Münster
Taufers im Münstertal ist das westlichste Dorf Südtirols an der Grenze zur Schweiz und ein Zentrum für romanische Kultur und Wanderungen. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind die romanische St. Johann-Kirche, das Pfarrmuseum St. Michael und die Burgruinen Rotund und Reichenberg. Das Dorf ist Ausgangspunkt für Wanderungen im Nationalpark Stilfser Joch und bekannt für den Brauch des Winterausschellens.
Auftanken in der Natur – Wander und Winterfreuden
Taufers bietet sich als lebendiger Startpunkt für drei abwechslungsreiche Wanderwege, eine malerische 8-Kirchen-Tour, eindrucksvolle Urfichtenpfade und wunderbare Winteraktivitäten.
- Wandern:
Taufers ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen im Nationalpark Stilfser Joch.
- 8-Kirchen-Wanderung:
Ein etwa dreistündiger Rundweg, der an acht Kirchen und kulturellen Schätzen vorbei führt.
- Urfichtenwanderung:
Ein besonderer Weg, der an alten, majestätischen Fichten vorbeiführt.
- Winteraktivitäten:
Im Winter kann man im Avingatal Schneeschuhwandern, rodeln und langlaufen.
Sehenswürdigkeiten & Kultur
- St. Johann-Kirche:
Eine romanische Kirche aus dem 9. Jahrhundert mit spätromanischen Fresken und einem Kreuzgratgewölbe.
- Pfarrmuseum St. Michael:
Ein Museum, das in der Friedhofskapelle St. Michael untergebracht ist und kirchliche Schätze beherbergt.
- Burgruinen:
Die Ruinen der Burgen Rotund und Reichenberg sind ebenfalls sehenswert und stammen aus dem 9. Jahrhundert.
- Kloster Müstair:
Das berühmte romanische Kloster in der benachbarten Schweiz gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.




