St. Vigil in Enneberg
Südtiroler Bergzauber im Herzen der Dolomiten
Familienfreundlicher Urlaubsort
St. Vigil ist ein familienfreundlicher Urlaubsort im Herzen der Dolomiten, der durch das Ende des Tals und das fehlende Durchgangsverkehr eine ruhige Atmosphäre bietet. Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags ist ein ideales Ziel für Natur- und Sportliebhaber, sowohl im Sommer zum Wandern, Mountainbiken und Klettern als auch im Winter, für jeglichen Wintersport im nahe gelegenen Skigebiet Kronplatz. Der Ort ist ein Zentrum der ladinischen Kultur, der Volksgruppe der Dolomiten. Besonders bekannt ist St. Vigil für seine Themenwege wie den Roda dles Viles, der die traditionellen Höfe der Region zeigt, und den Sagenweg. Kulturell ist es ein wichtiges Zentrum der ladinischen Kultur, was sich in der Geschichte und den Sagen des Gebiets widerspiegelt.
Besondere Ausflugsziele in St. Vigil
- Themenwege: Der Roda dles Viles (Rundwanderung durch traditionelle Höfe) und der Sagenweg (mit Schautafeln über Sagenfiguren und das bäuerliche Leben) sind Highlights für Besucher.
- Fanes-Sennes-Prags Besucherzentrum: Am Eingang des Sagenwegs gelegen, bietet das Besucherzentrum Einblick in die geologischen Besonderheiten, die Flora und Fauna des Naturpark Fanes-Sennes-Prags.
- Längste Zip-line Europas in St. Vigil in Enneberg – Adrenalin pur: starke Nerven und viel Mut brauchte es, um mit qualifizierten Trainern an einem Stahlseil durch die Wäldern fliegen.
Ladinische Kultur entdecken
Die Kultur in St. Vigil ist stark von der ladinischen Identität geprägt, was sich in der Sprache, den traditionellen Holzhäusern und dem Alltagsleben zeigt. Weitere kulturelle Anziehungspunkte sind die Pfarrkirche mit Kunstwerken von Matthäus Günther und Karl Henrici sowie die Statue der historischen Figur Katharina Lanz. In der Umgebung kann man im Museum Ladin die ladinische Kultur vertiefen und im Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags viel über die Bergwelt lernen.





