italiano
english
Unterkunft Suche Suche
Favoriten
()
Das Dorf Natz im Sommer

Endlich wieder raus, endlich Urlaub!

Entdecken Sie Südtirol neu - Urlaub mit kurzer Anreise

Alles was wir lieben #alleswaswirlieben

Natz-Schabs bei Brixen

Südtirols Apfelhochplateau

Natz-Schabs in Südtirol

Natz-Schabs ist eine Gemeinde in Südtirol mit rund 3.462 Einwohnern, gelegen auf einem sonnigen Hochplateau zwischen dem Eisack- und Pustertal. Die Gemeinde umfasst die Dörfer Natz, Schabs, Aicha, Raas und Viums und liegt auf Höhen zwischen 750 und 900 Metern. Bekannt ist Natz-Schabs als <Apfelhochplateau mit zahlreichen Obstplantagen, das ein mildes Klima und eine schöne Landschaft bietet. Die Nähe zu den Skigebieten Gitschberg Jochtal und Plose macht Natz-Schabs zudem zu einem idealen Ort für Wintersportler.

AKTIV - Wandern und Naturerlebnisse

Die einzigartige Lage von Natz-Schabs macht jeden Naturliebhaber glücklich. Ein besonders Naturerlebnis sind Wanderungen zu den Biotopen Raier Moos und Sommersürs oder zum Flötscher Weiher. Diese idyllischen Naturschutzgebiete bieten Ihnen die Möglichkeit, die ursprüngliche Südtiroler Landschaft in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken.

Besondere Wanderungen

  • Schabser Rundwanderung: Die Schabser Rundwanderung führt dich zum Flötscher Weiher und zu einem Aussichtspunkt, von dem du Schloss Rodenegg bewundern können - eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Kulturgenuss.
  • Wallfahrtskapelle Urlaubsstöckl: Das Urlaubsstöckl, eine Wallfahrtskapelle am Südhang des Spingeser Berges, ist leicht erreichbar. Ein spiritueller Ort mit herrlichem Ausblick über das Tal.

Historische Schätze und Traditionen

Schloss Rodenegg: Mittelalterliche Pracht
Das imposante Schloss Rodenegg ist zweifellos der kulturelle Höhepunkt der Region. In den Monaten Mai bis etwa Anfang/Mitte Oktober kann das Schloss besichtigt werden.

Kloster Neustift: Spirituelle Oase
Die weitflächige Anlage des Klosters Neustift bewundern. Das beeindruckende Augustiner-Chorherrenstift, nur eine kurze Radtour entfernt, lädt zu einer Zeitreise durch jahrhundertealte Klosterkultur ein. Die prächtigen Räumlichkeiten und der friedliche Klostergarten bieten Momente der Ruhe und Besinnung.

Die wichtigsten Highlights auf einen Blick:

  • Zentrale Lage zwischen Brixen und dem Pustertal
  • Traumhafte Wanderungen zu Biotopen, Almregionen und historischen Stätten
  • Kulturelle Höhepunkte wie Schloss Rodenegg und Kloster Neustift
  • Bequemer Zugang zu den Skigebieten Gitschberg Jochtal und Plose
  • Authentische Dorfcharakter inmitten blühender Apfelgärten

💡 Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Natz-Schabs

Was sind die beliebtesten 5 Aktivitäten in Natz-Schabs?

🌟 Top 5 Aktivitäten in Natz-Schabs

  • Apfelweg Natz – Themenrundweg durch die Apfelgärten mit Info-Tafeln; besonders schön zur Blüte und zur Ernte.
  • Biotop Raier Moos – Naturerlebnis mit Holzstegen und Infopunkten, Heimat seltener Pflanzen und Tiere.
  • Besuch im Kloster Neustift (bei Vahrn) – Bedeutendes Augustiner-Chorherrenstift mit Bibliothek, Kirche und Stiftskellerei.
  • Radtouren – Einstieg in den Eisacktaler Radweg (Richtung Bozen) oder den Pustertaler Radweg (Richtung Bruneck).
  • Besuch in Brixen (10 Minuten) – Altstadtbummel, Dom, Hofburg & Diözesanmuseum; Acquarena für Familien.

Leichte Familienwanderungen mit Kinderwagen-tauglichen Wegen

Leichte, kinderwagenfreundliche Familienwanderungen in Natz-Schabs: sind der Apfelweg Natz-Schabs, Rundweg Viums, die Dörferrunde Natz-Schabs und der Naturlehrpfad Raier Moos.

Welche Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten bietet Natz-Schabs?

Natz-Schabs bietet als „Apfelhochplateau“ oberhalb von Brixen Besonderheiten wie Apfelblüte und Apfelfeste, den Apfelweg, das Biotop Raier Moos, historische Kirchen und Kapellen, sowie nahe Ausflugsziele wie Kloster Neustift, Schloss Rodenegg und die Bischofsstadt Brixen.

Das Dorf Natz im Sommer Das Dorf Natz im Sommer[1/5]
Kirche von Natz Kirche von Natz[2/5]
Das Dorf Natz im Sommer Das Dorf Natz im Sommer[3/5]
Kloster Neustift in Brixen Kloster Neustift in Brixen[4/5]
St. Andre Kirche in Brixen St. Andre Kirche in Brixen[5/5]
To Top

Home

Suche

Favoriten-Liste

Favoriten

mehr