italiano
english
Unterkunft Suche Suche
Favoriten
()
Pragser Wildsee

Endlich wieder raus, endlich Urlaub!

Entdecken Sie Südtirol neu - Urlaub mit kurzer Anreise

Alles was wir lieben #alleswaswirlieben

Das Pragsertal in Südtirol

Pragsertal – Naturjuwel in den Dolomiten 🌄

Eingebettet in die majestätische Kulisse der Dolomiten liegt das Pragsertal, ein Seitental des Pustertals. Bekannt als „Perle der Dolomiten“, begeistert es mit unberührter Natur, atemberaubenden Bergpanoramen und dem berühmten Pragser Wildsee 🌊🛶🏔️ – einem der schönsten Bergseen Südtirols. Das Tal reicht von der Ortschaft Niederdorf bis tief hinein in den Naturpark Fanes-Sennes-Prags 🌲🏔️ und eröffnet Besuchern eine Landschaft voller Vielfalt: von sanften Almwiesen bis hin zu schroffen Dolomitengipfeln.

Auf Entdeckungstour – Wandern & Aktivsein

Das Pragsertal bietet zu jeder Jahreszeit zahlreiche Möglichkeiten für Bewegung:

  • 🥾 Wandern: Rundwege wie die Umrundung des Pragser Wildsees (ca. 1 Stunde) oder die Tour auf die Seekofelhütte (2.327 m) zählen zu den Klassikern.
  • 🚴‍♀️ Biken: Mountainbiker schätzen die Forstwege hinauf zu den Almen, E-Biker genießen die Unterstützung auf längeren Strecken.
    👉 Tipp: Besonders beliebt ist die Tour von Schmieden zur Grünwaldalm (1.590 m). Die Strecke führt durch Wälder und Wiesen, ist ca. 10 km lang und bietet fantastische Ausblicke auf die Pragser Dolomiten.
  • ❄️ Winter: Im Schnee warten Schneeschuhwanderungen, Skitouren oder kleine Rodelabfahrten. Besonders reizvoll ist die winterliche Ruhe rund um den zugefrorenen Wildsee.

Spür die Geschichte – Kultur & Tradition

Im Pragsertal begegnet man noch heute der bäuerlichen Lebensweise Südtirols. Alte Bergbauernhöfe prägen das Landschaftsbild, kleine Kapellen ⛪ erzählen von tiefer Religiosität. Die Region gehört zum ladinischen Kulturraum,🎶 in dem Tradition und Sprache über Jahrhunderte bewahrt wurden. Spannende Geschichten liefert auch die jüngere Vergangenheit: Während des Zweiten Weltkriegs war das Tal Schauplatz historischer Ereignisse, die heute durch Gedenkstätten und Führungen 🕯️ aufgearbeitet werden.

💡 Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Pragsertal

Wie komme ich zum Pragser Wildsee?

Der Pragser Wildsee liegt im Pragsertal, erreichbar über Niederdorf oder Welsberg im Pustertal.

🚗 Mit dem Auto: Zufahrt über die Pragser Landesstraße. Im Sommer (Juli–September) ist die 🚧 Straße tagsüber gesperrt – man kann dann nur mit Shuttle-Bussen, zu Fuß oder mit dem Rad hinauf.

🚌 Mit dem Bus: Regelmäßige Linienbusse fahren ab Niederdorf und Welsberg direkt zum See.

🚆 Mit dem Zug: Anreise bis Niederdorf oder Welsberg, von dort weiter mit dem Shuttle-Bus.

Wie lange dauert die Wanderung 🥾 um den Pragser Wildsee?

Der Rundweg ist ca. 3,5 km lang und dauert gemütlich etwa 1 Stunde.

Welche ✨ Highlights gibt es in der Nähe?

Rund um das Pragsertal gibt es eine ganze Reihe an Highlights, die du gut als Ausflugsziele oder Erweiterungen einer Reise präsentieren kannst. Hier die wichtigsten:

  • Plätzwiese (ca. 2.000 m) 🏔️🌿
    Ein weitläufiges Hochplateau mit Panorama auf die Dolomiten. Perfekt für Wanderungen, gemütliche Spaziergänge oder einfach zum Durchatmen.

  • Drei Zinnen ⛰️⭐
    Weltberühmtes Wahrzeichen der Dolomiten, erreichbar über Sexten oder Misurina. Beliebt für Wanderungen und Fotospots.

  • Dürrensee 🌊🏞️
    Ein idyllischer Bergsee bei Toblach, direkt an der Straße zum Misurinasee gelegen – toller Fotostopp.

  • Pragser Hochalpengebiet 🐐🌲
    Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags, mit urigen Hütten, Almen und herrlichen Wanderwegen.

  • Lago di Dobbiaco (Toblacher See) 🌊🚣
    Ein kristallklarer See, der zu Spaziergängen und leichten Wanderungen einlädt. Hier kann man auch Boot fahren.

  • Naturparkhaus Drei Zinnen in Toblach 🏞️🏡
    Spannende Ausstellung zur Natur- und Kulturgeschichte der Dolomiten – ideal bei Schlechtwetter.

  • Kronplatz ⛷️🚠
    Südtirols bekanntester Skiberg mit modernem Skigebiet im Winter und vielfältigen Aktivitäten im Sommer (Mountainbike-Trails, Museen am Gipfel, 360°-Aussicht).

  • Altstadt Bruneck 🏘️☕
    Charmante Kleinstadt mit gemütlichen Gassen, Cafés und Museen – ein schöner Kontrast zu den Bergen.

Kann man im Pragser Wildsee schwimmen 🏊‍♀️❄️?

Ja, man darf im Pragser Wildsee schwimmen 🌊, aber das Wasser ist auch im Sommer eiskalt (12–14 °C). Es gibt kein offizielles Strandbad, daher eher ein Erlebnis für Mutige als fürs gemütliche Baden.

📸 Viele Besucher bevorzugen daher eher eine Ruderbootfahrt 🛶 oder eine gemütliche Umrundung des Sees 🥾, um den besonderen Zauber des Wildsees zu genießen.

Pragser Wildsee Pragser Wildsee[1/3]
Kapelle "Pragser Wildsee" Kapelle "Pragser Wildsee"[2/3]
Pragser Wildsee Pragser Wildsee[3/3]
To Top

Home

Suche

Favoriten-Liste

Favoriten

mehr