St. Ulrich – Ortisei
Südtiroler Holzschnitzkunst erleben
St. Ulrich in Gröden
St. Ulrich (Ortisei) ist der lebhafte Hauptort des Grödnertals in den Dolomiten, bekannt für seine malerische Fußgängerzone, traditionelle Holzschnitzkunst, und spektakuläre Bergluft. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten wie Wandern und Skifahren, bietet aber auch kulturelle Highlights wie das Museum Gherdëina und die malerische St. Jakobskirche. Der berühmte Filmemacher und Bergpionier Luis Trenker stammt aus St. Ulrich, und ein Teil des Museums ist ihm gewidmet.
Dolomiten-Erlebnisse im Sommer
Der Sommer in St. Ulrich in Gröden bietet mildes Wetter, Outdoor-Aktivitäten in den Dolomiten sowie Familien-Erlebniswege. Abenteuerlustige können Ziplining im Erlebnispark Col de Flam oder Paragleiten ausprobieren. Moderne Aufstiegsanlagen bringen Sie zur Seiser Alm, Seceda und Raschötz – ideal für Wanderungen und E-Bike-Touren. Bei schlechtem Wetter gibt es Indoor-Aktivitäten, darunter das Erlebnisbad Mar Dolomit und eine Tennishalle.
Winterzauber in St. Ulrich in Gröden
Der Winter in St. Ulrich in Gröden bietet Wintersportmöglichkeiten wie Skifahren auf der Seiser Alm und in der Sella Ronda, Langlaufen, Rodeln sowie Winterwandern. Der Ort hat eine festliche Weihnachtsstimmung, besonders in der Vorweihnachtszeit, und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Dolomiten zu erkunden, sei es mit oder ohne Ski.
Ladinische Kultur im Grödnertal
Tauchen Sie in die ladinische Kultur ein, denn im Grödnertal wird noch überwiegend Ladinisch, eine alte rätoromanische Sprache, gesprochen.
Absolute Highlights sind das Luis Trenker Museum und das Museum Gherdëina welches Einblicke in die Geschichte, Natur und die einzigartige ladinische Kultur der Region.
Ebenso sollten Sie unbedingt bei einer der vielen Grödner Schnitzereien einkehren, für die Gröden auf der ganzen Welt berühmt ist. Im Dorfzentrum von St. Ulrich finden Sie die bekannte "Holzschnitzerei Comploj Albert" hier können Sie die unverwechselbare Holzschnitzereien und Krippenfiguren aus Linden- oder Ahornholz von Grödner Schnitzern bewundern.










