Gefällt Ihnen unsere Internetseite? Finden Sie unser Angebot interessant? Dann sagen Sie es doch Ihren Freunden weiter und schicken Sie Ihnen ein E-Mail. Bitte tragen Sie hier die Adresse und eine kurze Nachricht ein.
Man kann zurückzuführen, dass Alta Badia und Grödner Tal bereits vor Jahrtausenden von keltischen Völkern besiedelt war. Mit der Angliederung ins römische Reich übernahm die Bevölkerung das römische Volkslatein und formten es zum Ladinischen um. Die geringen Kontakte und geografische Abgeschlossenheit ermöglichte das Erhalten der ladinischen Kultur und Sprache bis heute.
Die ladinische Sprache wird in Südtirol offiziell als dritte Sprachgruppe anerkannt. Es gibt in Südtirol auch einen eigenen ladinischen Rundfunk und eine eigene Zeitung: Usc di Ladins.